Das Unternehmen EDUE snc wurde im Jahr 1999 von Emilio Bortolato und Enzo Casarin gegründet und innerhalb kurzer Zeit konnte sich die Firma EDUE dank ihrer Firmenphilosophie, die auf dem Streben nach Qualität und der Kompetenz seiner Mitarbeiter beruht, auf dem schwierigen Markt der Werkzeuge für die Blechverarbeitung behaupten.
Die Kunden der Firma EDUE schätzen seit jeher die Qualität, die schnelle Auftragsabwicklung und die innovativen Ideen, die das Unternehmen dank seiner einsatzfreudigen Mitarbeiter bieten kann. Diese sorgen für eine genaue Planung, eine sorgfältige Auswahl der Werkstoffe, den Einsatz von fortschrittlichen Fertigungsprozessen und eine einwandfreie Instandhaltung der Produktionseinrichtungen.
Das ständige Bestreben nach Verbesserung, der Einsatz von ausgeklügelter 3D Software für die Computersimulation für die Blechverformung und die langjährige E
rfahrung konnten die Kunden der Firma EDUE bei der techno
logischen Entwicklung der eigenen Produkte auf wirksame Weise unterstützen.
Die Werkzeuge und Spezialvorrichtungen für die Blech-Kaltverformung werden hauptsachlich für die folgenden Industriebereiche angefertigt:
Haushaltsgeräte ( verschiedene Werke der BOSCH SIEMENS Konzerngruppe in Traunreut, Giengen, Dillingen, Berlin, Spanien, Polen – Neff – Gaggenau – usw.)
Automobil-Zulieferindustrie: ( Audi – VW – BMW – FCA – JLR – PORSCHE)
Straßenbrücken und Straßenabsperrungen, Hochbau: (Marcegaglia Firmengruppe – usw. )
Spezialfirmen für Abschnitt- und Profilieranlagen: ( STAM – Gasparini di Mirano )
Außer Folgeverbund- und Transferwerkzeugen baut EDUE auch Spezialmaschinen, die komplett mit zugehörigen Hydraulikaggregaten, sowie elektrischen und elektronischen Betriebskomponenten geliefert werden. Derzeit beschäftigt Firma EDUE 30 Mitarbeiter und verfügt über ein Betriebsgelände von 4000 m2.
Die mechanische Produktion der Teile erfolgt anhand vollautomatisierter Produktionssysteme, um den Kunden bestmögliche Produktqualität zu bestmöglichen Preisen zu bieten.
Sämtliche Bearbeitungsphasen erfolgen mit dem Einsatz von neuester Technologie.
EDUE verfügt über einen Maschinenpark der letzten Generation, der höchste Präzision und Qualität bei der Bearbeitung garantiert.
Die einzelnen Fräs-Bearbeitungsschritte erfolgen in Bearbeitungszentren mit einem Arbeitsbereich von bis zu 3000 x 2000 mm; diese verwenden modernsten Bearbeitungstechnologien wie z.B. Hochgeschwindigkeit auf gehärtetem Stahl.
Ein vollautomatisiertes Bearbeitungszentrum mit Paletten-Magazin, zwei Drahterodiermaschinen und eine Messmaschine stehen für die automatische Anfertigung der Kernstücke eines jeden Werkzeugs, der Stempel und Matrizen, bereit.
Eine Abteilung für das Schleifen, die unter anderem auch über ein vollautomatisches Bearbeitungszentrum für das rechtwinkelige Zuschneiden der Rohlinge verfügt, bildet den Schlussteil der Produktionskette.
Die Montage-Abteilung, mit ihren qualifizierten Mitarbeitern baut die einzelnen Werkzeugkomponenten sorgfältigen zusammen und garantiert somit höchste Funktionalität und Zuverlässigkeit der Werkzeuge.
Die Abnahme der Werkzeuge erfolgt auf mechanischen Pressen (800t, 500t und 350t), die mit Haspel, Bandrichtmaschine und computernumerisch gesteuerter Vorschubeinrichtung ausgestattet sind.